Zeitsprünge XV - Kostümausstellung 2023
- Wann:
- Do 21.09.2023 bis So 15.10.2023
Mi. – Fr. 14:00 – 18:00 Uhr, Sa., So., Feiertage 11:00 – 18:00 Uhr - Wo:
- Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn auf Karte zeigen
- Preise:
- Freier Eintritt - Spenden sind erwünscht
- Für Kinder geeignet:
Die Ausstellung zeigt fachpraktische Arbeiten der Studierenden im Studiengang Theaterdesign/Fachrichtung Kostümgestaltung, welche in den letzten vier Jahren entstanden sind.
Neben traditionell gefertigten Stücken wie Tutus, Korsetts und historischen Unterbauten finden sich unter den zahlreichen Exponaten auch experimentelle Auseinandersetzungen in Gestalt von Kostümen. So können beispielsweise Feen bestaunt werden, deren Gewänder durch die Technik des Lasercuts einen besonderen Ausdruck bekommen. Eine spezielle kulinarische Erfahrung bieten die im dritten Studienjahr entstandenen Kostümplastiken, welche das Thema "Lebensmittel" auf verschiedenste Weise aufgreifen und durch diverse Bearbeitungstechniken zum Leben erwachen.
Die Möglichkeit einer Zeitreise, die nicht nur in die Vergangenheit blickt, sondern ebenso zukunftsweisend sein kann, bieten als eines der größten Studienprojekte die historischen Kostüme, welche die Betrachtenden mit ihren Silhouetten und Geschichten unter anderem in die Zeit der Renaissance, der Französischen Revolution und der Industrialisierung entführen.
Ausstattung: Matthias Hänsel
Gefördert von der Landeshauptstadt Dresden
Veranstaltungsdetails
Umgebung | innen |
---|---|
Raum | Palais im Großen Garten |
Anreise & Anfahrtsskizze
Informationen zur Ankunft:
PKW
- Alle Autobahn-Abfahrten Richtung Zentrum Dresden
- Wegweisern »Zoo« oder »Gläserne Manufaktur« folgen
- Parken ist ausschließlich auf den öffentlichen Parklätzen an den umliegenden Straßen möglich oder am Georg-Arnhold-Bad.
- Die Einfahrt in den Großen Garten ist nur mit vorheriger, schriftlicher Sondergenehmigung gestattet.
- Es gibt keine Möglichkeit, an der Freilichtbühne zu parken.
Zug
- Ihr Weg zu uns mit der DB
- vom Hauptbahnhof weiter mit den Linien 9, 10 oder 11
ÖPNV
- Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 13
- Buslinien 61, 63, 75, 85
- Haltestellen rund um den Großen Garten (je nach Linie): Straßburger Platz, Comeniusplatz, Georg-Arnhold-Bad, Lennéplatz, Querallee, Tiergartenstraße - Auf www.dvb.de können Sie Ihre Anreise mit Bus und Bahn individuell planen und erhalten aktuelle Informationen zu etwaigen Baumaßnahmen und Umleitungen.
Veranstalter
Eine Ausstellung der HfBK Dresden, Fachrichtung Kostümdesign in Kooperation mit dem Förderverein Palais Großer Garten e.V.
Hochschule für Bildende Künste Dresden
Brühlsche Terrasse 1
01067 Dresden
E-Mail: Ute.Arloth@web.de, neuser@hfbk-dresden.de
Tel.: 0179 2162948
Veranstaltungsort
Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn
Dresdner Parkeisenbahn:
E-Mail: parkeisenbahn@schloesserland-sachsen.de
Telefon: 03 51 - 44 56 795
Verwaltung des Großen Gartens:
Postadresse: Kavaliershaus C, Hauptallee 10 | 01219 Dresden
03 51 - 44 56 720
grosser.garten@schloesserland-sachsen.de