Mit seinen 147 Hektar zählt der Große Garten zu einem der bedeutensten Gartenanlagen Europas. Das eindrucksvolle Zeugnis barocker und englischer Landschaftsgartengestaltung ist heute mit seiner artenreichen Pflanzen- und Tierwelt ein beliebter Erholungsort im Herzen von Dresden.
Kontakt
Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn
Dresdner Parkeisenbahn:
E-Mail: parkeisenbahn@schloesserland-sachsen.de
Telefon: 03 51 - 44 56 795
Verwaltung des Großen Gartens:
Postadresse: Kavaliershaus C, Hauptallee 10 | 01219 Dresden
Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend
03 51 - 44 56 720
grosser.garten@schloesserland-sachsen.de
- Öffnungszeiten
- Montag:
- 00:00 bis 00:00 Uhr
- Dienstag:
- 00:00 bis 00:00 Uhr
- Mittwoch:
- 00:00 bis 00:00 Uhr
- Donnerstag:
- 00:00 bis 00:00 Uhr
- Freitag:
- 00:00 bis 00:00 Uhr
- Samstag:
- 00:00 bis 00:00 Uhr
- Sonntag:
- 00:00 bis 00:00 Uhr
Der Große Garten ist ganzjährig und ganztägig geöffnet.
Eintrittspreise
- Eintritt :
- 0,00 EUR
Der Eintritt in den Großen Garten ist frei.
Das Palais im Großen Garten ist weiterhin für standesamtliche Trauungen geöffnet.
- Öffnungszeiten
- Montag:
- Geschlossen
- Dienstag:
- Geschlossen
- Mittwoch:
- Geschlossen
- Donnerstag:
- Geschlossen
- Freitag:
- Geschlossen
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
Die Parkeisenbahn geht bis zum kommenden Frühjahr Winterruhe
Eintrittspreise
Die Preise zu den Advents- und Nikolausfahrten finden Sie im Veranstaltungskalender.
Bitte beachten Sie:
- Die Parkeisenbahn geht bis zum kommenden Frühjahr in Winterruhe
- Rundfahrten sind nur ab Bahnhof "Hauptbahnhof „An der Gläsernen Manufaktur“, Bahnhof Zoo und Bahnhof Carolasee möglich
- Bitte tragen Sie einen Mundschutz im Bahnhofsinnenbereich "Hauptbahnhof a.d. Gläsernen Manufaktur"
- Bitte beachten Sie den Mindestabstand von 1,5 m
- Leider ist der Ein- und Ausstieg an Bahnhöfen Karcherallee und Palaisteich derzeit noch nicht möglich
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Anreise & Anfahrtsskizze
Informationen zur Ankunft:
PKW
- Alle Autobahn-Abfahrten Richtung Zentrum Dresden
- Wegweisern »Zoo« oder »Gläserne Manufaktur« folgen
- Parken ist ausschließlich auf den öffentlichen Parklätzen an den umliegenden Straßen möglich oder am Georg-Arnhold-Bad.
- Die Einfahrt in den Großen Garten ist nur mit vorheriger, schriftlicher Sondergenehmigung gestattet.
- Es gibt keine Möglichkeit, an der Freilichtbühne zu parken.
Zug
- vom Hauptbahnhof weiter mit den Linien 9, 10 oder 11
ÖPNV
- Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 13
- Buslinien 61, 63, 75, 85
- Haltestellen rund um den Großen Garten (je nach Linie): Straßburger Platz, Comeniusplatz, Georg-Arnhold-Bad, Lennéplatz, Querallee, Tiergartenstraße - Auf www.dvb.de können Sie Ihre Anreise mit Bus und Bahn individuell planen und erhalten aktuelle Informationen zu etwaigen Baumaßnahmen und Umleitungen.
Ihre Meinung ist uns wichtig

Ihre Meinung ist uns wichtig
Einen kompakten Überblick zum Großen Garten mit Grundrissplan und Ausflugstipps haben wir für Sie in einem Faltblatt zusammengestellt.