Mit seinen 147 Hektar zählt der Große Garten zu einem der bedeutensten Gartenanlagen Europas. Das eindrucksvolle Zeugnis barocker und englischer Landschaftsgartengestaltung ist heute mit seiner artenreichen Pflanzen- und Tierwelt ein beliebter Erholungsort im Herzen von Dresden.

Kontakt
Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn
Dresdner Parkeisenbahn:
E-Mail: parkeisenbahn@schloesserland-sachsen.de
Telefon: 03 51 - 44 56 795
Verwaltung des Großen Gartens:
Postadresse: Kavaliershaus C, Hauptallee 10 | 01219 Dresden
Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend
03 51 - 44 56 720
grosser.garten@schloesserland-sachsen.de
- Öffnungszeiten
- Montag:
- 00:00 bis 00:00 Uhr
- Dienstag:
- 00:00 bis 00:00 Uhr
- Mittwoch:
- 00:00 bis 00:00 Uhr
- Donnerstag:
- 00:00 bis 00:00 Uhr
- Freitag:
- 00:00 bis 00:00 Uhr
- Samstag:
- 00:00 bis 00:00 Uhr
- Sonntag:
- 00:00 bis 00:00 Uhr
Der Große Garten ist ganzjährig und ganztägig geöffnet.
Eintrittspreise
- Eintritt :
- 0,00 EUR
Der Eintritt in den Großen Garten ist frei.
Das Palais im Großen Garten ist für standesamtliche Trauungen geöffnet.
- Öffnungszeiten
- Montag:
- Geschlossen
- Dienstag:
- Geschlossen
- Mittwoch:
- Geschlossen
- Donnerstag:
- Geschlossen
- Freitag:
- Geschlossen
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
Am 31.10.2022 ist der letzte Fahrtag für diese Saison. Wir fahren von 10.00 -17.00 Uhr.
Die Züge verkehren je nach Witterung und Fahrgastaufkommen. Fahrplanänderungen sowie witterungsabhängige Unterbrechungen vorbehalten!
Dampflokeinsatz am Wochenende und an Feiertagen bis zum 03. Oktober (Änderungen vorbehalten).
An Feiertagen gelten die Fahrzeiten von Samstag - Sonntag.
Weitere Sonderfahrten innerhalb der Betriebszeit sind auf Bestellung möglich. Dafür gelten Sondertarife. Für Anfragen und Reservierungen wenden Sie sich bitte an die Betriebsleitung der Dresdner Parkeisenbahn.
Eintrittspreise
-
Donnerstag ist Seniorentag: Senioren ab 65 Jahre fahren zum ermäßigten Fahrpreis
-
Hunde (Mitnahme nur angeleint und mit Maulkorb): 0,50€
-
Kinderwagen (Mitnahme nur im Lastenabteil, keine Mitnahme bei Rundfahrten möglich): 0,50€
-
Parkeisenbahncard (25,00€/ Jahr): 50% Nachlass beim Fahrkartenkauf I 1 Kind (2-16 Jahre) erhält in Begleitung des Karteninhabers freie Fahrt
-
Ferienpass Dresden während der sächsischen Sommerferien: 50% Nachlass
Ermäßigter Eintritt für geflüchtete Menschen
Für einen Moment der Ruhe und Ablenkung erhalten geflüchtete Menschen in Sachsens schönsten Schlössern, Burgen und Parks ermäßigten Eintritt.
Anreise & Anfahrtsskizze
Informationen zur Ankunft:
PKW
- Alle Autobahn-Abfahrten Richtung Zentrum Dresden
- Wegweisern »Zoo« oder »Gläserne Manufaktur« folgen
- Parken ist ausschließlich auf den öffentlichen Parklätzen an den umliegenden Straßen möglich oder am Georg-Arnhold-Bad.
- Die Einfahrt in den Großen Garten ist nur mit vorheriger, schriftlicher Sondergenehmigung gestattet.
- Es gibt keine Möglichkeit, an der Freilichtbühne zu parken.
Zug
- Ihr Weg zu uns mit der DB
- vom Hauptbahnhof weiter mit den Linien 9, 10 oder 11
ÖPNV
- Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 13
- Buslinien 61, 63, 75, 85
- Haltestellen rund um den Großen Garten (je nach Linie): Straßburger Platz, Comeniusplatz, Georg-Arnhold-Bad, Lennéplatz, Querallee, Tiergartenstraße - Auf www.dvb.de können Sie Ihre Anreise mit Bus und Bahn individuell planen und erhalten aktuelle Informationen zu etwaigen Baumaßnahmen und Umleitungen.
Ihre Meinung ist uns wichtig

Ihre Meinung ist uns wichtig
Einen kompakten Überblick zum Großen Garten mit Grundrissplan und Ausflugstipps haben wir für Sie in einem Faltblatt zusammengestellt.