Theater im Sonnenhäusel - Das NEINhorn
- Wann:
- Fr 16.06.2023
10:00 Uhr - Wo:
- Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn auf Karte zeigen
- Preise:
- Erw. 9,00 € / erm. 5,00 € / Kind 4,50 €
- Für Kinder geeignet:
- ab 4 Jahre
Das NEINhorn
nach Marc-Uwe Kling und Astrid Henn ~ in einer Fassung von Christoph Macha und Johanna Zielinski ~ Puppentheater ~ 4+
Im Herzwald könnte es nicht schöner sein. Nur das kleine Einhorn ist gar nicht so, wie die Eltern es sich vorgestellt haben. Die Mähne ist struppig, gezuckerten Glücksklee mag es auch nicht und ständig sagt es NEIN! Egal, was die anderen vorschlagen, zufrieden wird das NEINhorn nie und so macht es sich auf und davon. Unterwegs lernt es die KönigsDOCHter, den NahUND und den WASbären kennen – Freund*innen, mit denen man endlich mal so richtig motzen kann!
In der Sommertheater-Inszenierung des Kinderbuchs wird vergnügt die schlechte Laune gefeiert und begeistert dem Grundrecht auf „Mies-Drauf-Sein“ gehuldigt – mit Marc-Uwe-Klingschen Schüttelreimen und Sprachspielen, aber natürlich auch mit viel Musik!
Vollzahler 9,00 €
ermäßigt 5,00 €
Kinder 4,50 €
Mehr zu den Ticketpreisen unter www.tjg-dresden.de
Ausgebucht - das TjG bietet Ihnen die Warteliste an: Tel 0351 320 42 777 / E-Mail theaterkasse(at)tjg-dresden.de
Veranstaltungsdetails
Umgebung | außen |
---|---|
Raum | Puppentheater »Sonnenhäusel« |
Weitere Termine
- Fr 16.06.2023 10:00 Uhr
- Sa 17.06.2023 11:00 Uhr
- Sa 17.06.2023 16:00 Uhr
- So 18.06.2023 16:00 Uhr
- Di 20.06.2023 10:00 Uhr
- Mi 21.06.2023 10:00 Uhr
- Do 22.06.2023 10:00 Uhr
- Do 29.06.2023 10:00 Uhr
- Fr 30.06.2023 10:00 Uhr
- Mo 03.07.2023 10:00 Uhr
- Di 04.07.2023 10:00 Uhr
- Mi 05.07.2023 10:00 Uhr
- Do 06.07.2023 10:00 Uhr
- Fr 07.07.2023 16:00 Uhr
Anreise & Anfahrtsskizze
Informationen zur Ankunft:
PKW
- Alle Autobahn-Abfahrten Richtung Zentrum Dresden
- Wegweisern »Zoo« oder »Gläserne Manufaktur« folgen
- Parken ist ausschließlich auf den öffentlichen Parklätzen an den umliegenden Straßen möglich oder am Georg-Arnhold-Bad.
- Die Einfahrt in den Großen Garten ist nur mit vorheriger, schriftlicher Sondergenehmigung gestattet.
- Es gibt keine Möglichkeit, an der Freilichtbühne zu parken.
Zug
- Ihr Weg zu uns mit der DB
- vom Hauptbahnhof weiter mit den Linien 9, 10 oder 11
ÖPNV
- Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 13
- Buslinien 61, 63, 75, 85
- Haltestellen rund um den Großen Garten (je nach Linie): Straßburger Platz, Comeniusplatz, Georg-Arnhold-Bad, Lennéplatz, Querallee, Tiergartenstraße - Auf www.dvb.de können Sie Ihre Anreise mit Bus und Bahn individuell planen und erhalten aktuelle Informationen zu etwaigen Baumaßnahmen und Umleitungen.
Veranstalter
Theater Junge Generation
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Karten, Termine und alle Infos gibt es unter www.tjg-dresden.de sowie an der
Theaterkasse des tjg. im Kraftwerk Mitte (Öffnungszeiten Di-Fr 12-18 Uhr), Tel. (0351-32042703). E-Mail: service@tjg-dresden.de
Die Tageskassen in den jeweiligen Spielstätten öffnen jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Das Theater empfiehlt dringend, Karten vorab zu reservieren.
Veranstaltungsort
Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn
Dresdner Parkeisenbahn:
E-Mail: parkeisenbahn@schloesserland-sachsen.de
Telefon: 03 51 - 44 56 795
Verwaltung des Großen Gartens:
Postadresse: Kavaliershaus C, Hauptallee 10 | 01219 Dresden
03 51 - 44 56 720
grosser.garten@schloesserland-sachsen.de