Puppentheater Sonnenhäusel - Alle seine Entlein - TjG
- Wann:
- Mo 11.07.2022
10:00 Uhr - Wo:
- Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn auf Karte zeigen
- Preise:
- www.tjg-dresden.de
- Für Kinder geeignet:
- 4
Alle seine Entlein
nach Christian Duda und Julia Friese ~ in einer Fassung von Ivana Sajević ~ Puppentheater ~ 4+
Fuchs Konrad hat Hunger! Kurz bevor er jedoch die auserkorene Ente fressen kann, fliegt sie davon und lässt vor Schreck ein Ei zurück. Zügig ändert er seine Essenspläne, denn Rührei mag Konrad ebenfalls. Doch auch daraus wird nichts, denn schon knackt die Eierschale, Küken Lorenzo schlüpft und schaut Konrad an. Da beginnt der Zweifel an ihm zu nagen: Vielleicht lohnt es sich zu warten, bis dieser Enterich etwas dicker ist? So wird aus Konrad ein Fuchs, der eine Ente großzieht, statt sie zu fressen. Nie scheint der Zeitpunkt für sein Festmahl passend. Und irgendwann taucht Ente Emma an der Seite von Lorenzo auf ...
Christian Dudas und Julia Frieses Bilderbuch erzählt von einer ebenso ungewöhnlichen wie riskanten Beziehung, die auf Vertrauen und der Bereitschaft fußt, die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen. Und so wird der Fuchs schließlich Familienoberhaupt einer ganzen Bande von Entlein sein, die knurrend und quakend durch den Wald watscheln.
- Regie und Puppen
- Ivana Sajević
- Bühne und Kostüme
- Birgit Kellner und Christian Schlechter
- Musik
- Manfred Engelmayer
- Dramaturgie
- Ulrike Carl
- Theaterpädagogik
- Nicole Dietz
- Es spielen
- Daniil Shchapov
- Jemima Milano
- Patrick Borck
Veranstaltungsdetails
Umgebung | außen |
---|---|
Raum | Puppentheater »Sonnenhäusel« |
Weitere Termine
Anreise & Anfahrtsskizze
Informationen zur Ankunft:
PKW
- Alle Autobahn-Abfahrten Richtung Zentrum Dresden
- Wegweisern »Zoo« oder »Gläserne Manufaktur« folgen
- Parken ist ausschließlich auf den öffentlichen Parklätzen an den umliegenden Straßen möglich oder am Georg-Arnhold-Bad.
- Die Einfahrt in den Großen Garten ist nur mit vorheriger, schriftlicher Sondergenehmigung gestattet.
- Es gibt keine Möglichkeit, an der Freilichtbühne zu parken.
Zug
- Ihr Weg zu uns mit der DB
- vom Hauptbahnhof weiter mit den Linien 9, 10 oder 11
ÖPNV
- Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 13
- Buslinien 61, 63, 75, 85
- Haltestellen rund um den Großen Garten (je nach Linie): Straßburger Platz, Comeniusplatz, Georg-Arnhold-Bad, Lennéplatz, Querallee, Tiergartenstraße - Auf www.dvb.de können Sie Ihre Anreise mit Bus und Bahn individuell planen und erhalten aktuelle Informationen zu etwaigen Baumaßnahmen und Umleitungen.
Veranstalter
Theater Junge Generation
Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden
Karten, Termine und alle Infos gibt es unter www.tjg-dresden.de sowie an der
Theaterkasse des tjg. im Kraftwerk Mitte (Öffnungszeiten Di-Fr 12-18 Uhr), Tel. (0351-32042777). theaterkasse@tjg-dresden.de
Die Tageskassen in den jeweiligen Spielstätten öffnen jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn. Das Theater empfiehlt dringend, Karten vorab zu reservieren.
Veranstaltungsort
Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn
Dresdner Parkeisenbahn:
E-Mail: parkeisenbahn@schloesserland-sachsen.de
Telefon: 03 51 - 44 56 795
Verwaltung des Großen Gartens:
Postadresse: Kavaliershaus C, Hauptallee 10 | 01219 Dresden
03 51 - 44 56 720
grosser.garten@schloesserland-sachsen.de