Klavierrezital Anton Mejias
- Wann:
- Sa 18.05.2024
19:30 - 21:30 Uhr - Wo:
- Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn auf Karte zeigen
- Preise:
- 37 / 27 / 17 €
- Für Kinder geeignet:
- Geeignet für Kinder ab 10 Jahre.
Anton Mejias, Klavier
Johann Sebastian Bach: »Das Wohltemperierte Klavier« II BWV 870–893
Philip Lasser: »The Art of Memory«. 12 Preludes for Solo Piano in descending chromatic order from E to F (Uraufführung, ein Auftragswerk der Dresdner Musikfestspiele und von Newport Classical)
Der 2001 geborene finnisch-kubanische Pianist Anton Mejias gehört zu den jungen aufstrebenden Künstlern an den Tasten und hat sich durch sein herausragendes Können bereits auf dem internationalen Konzertpodium einen Namen gemacht. Aktuell studiert er am Curtis Institute of Music in Philadelphia, einer der großen Musiktalentschmieden weltweit. Mit dem zweiten Teil von Bachs berühmtem »Wohltemperierten Klavier« hat Mejias Musik jenes Komponisten dabei, von dem er seit seiner Kindheit in besonderer Weise fasziniert ist. Wie sich das in seiner Interpretation widerspiegelt, preist der Pianist und Pädagoge Gary Graffman: »Etwas in seinem Bach ist absolut einzigartig […], und ich denke, er könnte als einer der großen Bachspieler unserer Zeit in Erinnerung bleiben.« Wenn der Musiker die Werke des Barockmeisters mit einer Uraufführung von Präludien des Amerikaners Philip Lasser verknüpft, entstehen neue spannungsvolle Klanghorizonte.
Veranstaltungsort: Palais im Großen Garten
Der Eingang befindet sich auf der Seite des Palais-Teiches.
Das Erdgeschoss ist zum größten Teil barrierefrei. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität kann der Zugang über das Mittelportal erfolgen. Aus technischen Gründen ist das Obergeschoss nur eingeschränkt barrierefrei erreichbar. Der Personenaufzug darf ausschließlich nur für mobilitätseingeschränkte Personen genutzt werden. Im Obergeschoss dürfen sich aus sicherheitstechnischen Gründen maximal zwei Rollstuhlfahrer gleichzeitig aufhalten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veranstaltungsdetails
Umgebung | innen |
---|---|
Raum | Palais im Großen Garten |
Anreise & Anfahrtsskizze
Informationen zur Ankunft:
PKW
- Alle Autobahn-Abfahrten Richtung Zentrum Dresden
- Wegweisern »Zoo« oder »Gläserne Manufaktur« folgen
- Parken ist ausschließlich auf den öffentlichen Parklätzen an den umliegenden Straßen möglich oder am Georg-Arnhold-Bad.
- Die Einfahrt in den Großen Garten ist nur mit vorheriger, schriftlicher Sondergenehmigung gestattet.
- Es gibt keine Möglichkeit, an der Freilichtbühne zu parken.
Zug
- Ihr Weg zu uns mit der DB
- vom Hauptbahnhof weiter mit den Linien 9, 10 oder 11
ÖPNV
- Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 13
- Buslinien 61, 63, 75, 85
- Haltestellen rund um den Großen Garten (je nach Linie): Straßburger Platz, Comeniusplatz, Georg-Arnhold-Bad, Lennéplatz, Querallee, Tiergartenstraße - Auf www.dvb.de können Sie Ihre Anreise mit Bus und Bahn individuell planen und erhalten aktuelle Informationen zu etwaigen Baumaßnahmen und Umleitungen.
Veranstalter
Veranstaltungsort
Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn
Dresdner Parkeisenbahn:
E-Mail: parkeisenbahn@schloesserland-sachsen.de
Telefon: 03 51 - 44 56 795
Verwaltung des Großen Gartens:
Servicezeiten
Mo-Do 8:00 - 16:00 Uhr
Fr 8:00 - 12:00 Uhr
Postadresse: Kavaliershaus C, Hauptallee 10 | 01219 Dresden
03 51 - 44 56 76 00
grosser.garten@schloesserland-sachsen.de