Führungen & Gruppen

Führungen im Großen Garten

Bitte beachten Sie, dass Veranstaltungen und Führungen aufgrund der aktuellen Lage vorerst bis auf Weiteres abgesagt sind. 

Termine für öffentliche Palaisführungen mit Mitgliedern des Fördervereins Großer Garten e.V. finden Sie in unserem Online-Kalender.

Sie haben Interesse an einer individuellen Gruppenführung durch die Parkanlage, das Palais oder zu speziellen Themen? Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Gartenführung

Entdecken Sie einen der beeindruckendsten europäischen Gärten in voller Schönheit. Vom Palais im Herzen des Gartendenkmals führt Sie der Weg vorbei an mächtigen Skulpturen, dem Dahlien- und dem »Weißen« Garten hin zum Sühnekreuz und weiteren Highlights. 

Zeit: ganzjährig
Dauer: 1,5 Stunden
Grundgebühr (max. 30 Pers.): 50,00 EUR
Sonn-/Feiertage zzgl.: 10,00 EUR
zzgl. Eintritt: 6,00 EUR p. P.
zzgl. ermäßigter Eintritt*: 3,00 EUR p. P.

Palaisführung

Das Palais im Großen Garten ist ein wahres Juwel frühbarocker Baukunst. In einem etwa einstündige Rundgang vermitteln Mitglieder des Fördervereins Palais im Großen Garten Informationen über die Architektur und Geschichte des Hauses und seine Nutzung als Ort opulenter barocker Feste. Für eine mögliche Wiederherstellung des Festsaals können eine Probeachse, Modelle und Materialstudien gezeigt werden.

Anmeldungen für Gruppen (maximal 10 Personen) über 0351 4598969


Bitte tragen Sie eine Mund- und Nasenbedeckung

 

Zeit: 21. / 28.10.2020 jeweils 14.30 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Eintritt: 4,00 EUR p. P.
ermäßigter Eintritt*: 2,00 EUR p. P.
Sonn-/Feiertage zzgl.: 10,00 EUR
   

Führung »Per Bahn und per Pedes«

Erkunden Sie den weitläufigen Großen Garten bequem mit der Dresdner Parkeisenbahn. Am Palaisteich geht es dann zu Fuß weiter zum Palais im Herzen der Gartenanlage. 

Zeit: Gründonnerstag – Ende Oktober
Dauer: 2 Stunden
Grundgebühr (max. 30 Pers.): 50,00 EUR
Sonn-/Feiertage zzgl.: 10,00 EUR
zzgl. Eintritt: 9,00 EUR p. P.
zzgl. ermäßigter Eintritt*: 4,50 EUR p. P.

Weitere Themenführungen

Der Skulpturenschatz im Großen Garten

Im 17. und 18. Jahrhundert schmückten bis zu 1.500 Skulpturen den Großen Garten. Heute können Sie noch 22 Figuren, Vasen und Statuen aus dem barocken Skulpturenschatz bei dieser Führung entdecken. 

Gastwirtschaften in Vergangenheit und Gegenwart im Großen Garten

Im 19. Jahrhundert wurden die Außenbereiche des streng barock gestalteten Großen Gartens in einen romantischen Landschaftspark umgebaut und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In dieser Zeit eröffneten auch bis zu acht Gastwirtschaften, von denen heute wieder fünf betrieben werden. Entdecken Sie die Geschichten aus dieser romantischen Zeit. 

Zeit: April – Oktober
Dauer: 1,5 Stunden
Grundgebühr (max. 30 Pers.): 50,00 EUR
Sonn-/Feiertage zzgl.: 10,00 EUR
zzgl. Eintritt: 6,00 EUR p. P.
zzgl. ermäßigter Eintritt*: 3,50 EUR p. P.

Ferien in Sachsen

Ferienspaß für Königskinder

Kontakt

Sie möchten eine Führung buchen oder haben noch Fragen? Dann nehmen Sie ganz einfach Kontakt zu uns auf oder wenden sich direkt an

April – Oktober

Antje Krumbholz – Souvenirshop Parkeisenbahn

E-Mail: Antje.Krumbholz@schloesserland-sachsen.de

Telefon: 0351 4456-651

Telefax: 0351 4456-655

November – März

Geschäftsstelle Großer Garten

E-Mail: Grosser.Garten@schloesserland-sachsen.de 

Telefon: 0351 4456-720

Telefax: 0351 4456722