Sergei Nakariakov & Maria Meerovitch - Dresdner Musikfestspiele
- Wann:
- Di 13.06.2023
18:30 Uhr - Wo:
- Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn auf Karte zeigen
- Preise:
- 47,00€ / 37,00€ / 22,00€
- Für Kinder geeignet:
- ab 10 Jahre
Reihe: 46. Dresdner Musikfestspiele: »Schwarz-Weiß« vom 18. Mai bis 18. Juni
Werke aus Klassik und Romantik stehen auf dem Programm dieses außergewöhnlichen Abends im Palais im Großen Garten. Sergei Nakariakov, der aus Gorki stammt, dem heutigen Nischni Nowgorod, gilt derzeit als der vielleicht virtuoseste klassische Trompeter der Welt. Darüber hinaus bringt er mit seinem zweiten Instrument, dem Flügelhorn, das er ebenso brillant beherrscht, eine weitere musikalische Farbe in den Konzertsaal. Sein Programm wird er gemeinsam mit der ebenfalls in Russland geborenen und mit renommierten Preisen ausgezeichneten Pianistin Maria Meerovitch bestreiten – selbst eine gefragte Solistin und Kammermusikerin in den europäischen Musikmetropolen.
Sergei Nakariakov, Trompete und Flügelhorn,
Maria Meerovitch, Klavier
Werke von Jean-Baptiste Arban, Frédéric Chopin, Gija Kantscheli, Wolfgang Amadeus Mozart, Erwin Schulhoff und Robert Schumann
Einlass ist eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn!
Veranstaltungsdetails
Umgebung | innen |
---|---|
Raum | Palais im Großen Garten |
Anreise & Anfahrtsskizze
Informationen zur Ankunft:
PKW
- Alle Autobahn-Abfahrten Richtung Zentrum Dresden
- Wegweisern »Zoo« oder »Gläserne Manufaktur« folgen
- Parken ist ausschließlich auf den öffentlichen Parklätzen an den umliegenden Straßen möglich oder am Georg-Arnhold-Bad.
- Die Einfahrt in den Großen Garten ist nur mit vorheriger, schriftlicher Sondergenehmigung gestattet.
- Es gibt keine Möglichkeit, an der Freilichtbühne zu parken.
Zug
- Ihr Weg zu uns mit der DB
- vom Hauptbahnhof weiter mit den Linien 9, 10 oder 11
ÖPNV
- Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 13
- Buslinien 61, 63, 75, 85
- Haltestellen rund um den Großen Garten (je nach Linie): Straßburger Platz, Comeniusplatz, Georg-Arnhold-Bad, Lennéplatz, Querallee, Tiergartenstraße - Auf www.dvb.de können Sie Ihre Anreise mit Bus und Bahn individuell planen und erhalten aktuelle Informationen zu etwaigen Baumaßnahmen und Umleitungen.
Veranstalter
Dresdner Musikfestspiele
E-Mail: besucherservice@musikfestspiele.com
Tel +49 (0)351 – 478 56 14
Karten gibt es an der Tageskasse und im Vorverkauf unter www.dresdner-musikfestspiele.com sowie bei teilnehmenden Vorverkaufsstellen.
Gesondert ausgewiesene Kinderkarten sind bis zum vollendeten 14. Lebensjahr erhältlich.
Veranstaltungsort
Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn
Dresdner Parkeisenbahn:
E-Mail: parkeisenbahn@schloesserland-sachsen.de
Telefon: 03 51 - 44 56 795
Verwaltung des Großen Gartens:
Postadresse: Kavaliershaus C, Hauptallee 10 | 01219 Dresden
03 51 - 44 56 720
grosser.garten@schloesserland-sachsen.de