Beethovenzyklus: Sinfonien für Klavier I Transkriptionen von Franz Liszt
- Wann:
- Fr 26.05.2023
19:30 Uhr - Wo:
- Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn auf Karte zeigen
- Preise:
- 47,00€ | 37,00€ | 22,00€
- Für Kinder geeignet:
- ab 10 Jahre
REIHE: TASTENSPIELE im Rahmen der 46. Dresdner Musikfestspiele: »Schwarz-Weiß« vom 18. Mai bis 18. Juni
Die Klavierbearbeitungen aller Sinfonien Ludwig van Beethovens von Franz Liszt sind Ausdruck der tiefen Bewunderung des Pianisten und Komponisten. Geradezu prädestiniert für das Klavierfestival sind diese Preziosen, in denen trotz aller Ehrfurcht für den berühmten Kollegen immer wieder auch der Tastenlöwe Liszt durchschimmert. Das erste Konzert des von Louis Lortie initiierten Zyklus, der sich der Aufführung aller dieser Transkriptionen widmet, beginnt gleich mit der kompositorischen Krone: der Sinfonie Nr. 9. Es erklingt die frühe Fassung von 1851 für zwei Klaviere, sah sich Liszt doch vierzehn Jahre später bei der Version für ein Klavier vor die schier unlösbare Aufgabe gestellt, den vierten Satz in seiner Klangfülle adäquat zu übertragen.
Louis Lortie, Klavier
Hélène Mercier, Klavier
Ludwig van Beethoven/Franz Liszt: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 (Fassung für zwei Klaviere)
Der Einlass ist eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn!
Veranstaltungsdetails
Umgebung | innen |
---|---|
Raum | Palais im Großen Garten |
Anreise & Anfahrtsskizze
Informationen zur Ankunft:
PKW
- Alle Autobahn-Abfahrten Richtung Zentrum Dresden
- Wegweisern »Zoo« oder »Gläserne Manufaktur« folgen
- Parken ist ausschließlich auf den öffentlichen Parklätzen an den umliegenden Straßen möglich oder am Georg-Arnhold-Bad.
- Die Einfahrt in den Großen Garten ist nur mit vorheriger, schriftlicher Sondergenehmigung gestattet.
- Es gibt keine Möglichkeit, an der Freilichtbühne zu parken.
Zug
- Ihr Weg zu uns mit der DB
- vom Hauptbahnhof weiter mit den Linien 9, 10 oder 11
ÖPNV
- Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 13
- Buslinien 61, 63, 75, 85
- Haltestellen rund um den Großen Garten (je nach Linie): Straßburger Platz, Comeniusplatz, Georg-Arnhold-Bad, Lennéplatz, Querallee, Tiergartenstraße - Auf www.dvb.de können Sie Ihre Anreise mit Bus und Bahn individuell planen und erhalten aktuelle Informationen zu etwaigen Baumaßnahmen und Umleitungen.
Veranstalter
Dresdner Musikfestspiele
E-Mail: besucherservice@musikfestspiele.com
Tel +49 (0)351 – 478 56 14
Karten gibt es an der Tageskasse und im Vorverkauf unter www.dresdner-musikfestspiele.com sowie bei teilnehmenden Vorverkaufsstellen.
Gesondert ausgewiesene Kinderkarten sind bis zum vollendeten 14. Lebensjahr erhältlich.
Veranstaltungsort
Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn
Dresdner Parkeisenbahn:
E-Mail: parkeisenbahn@schloesserland-sachsen.de
Telefon: 03 51 - 44 56 795
Verwaltung des Großen Gartens:
Postadresse: Kavaliershaus C, Hauptallee 10 | 01219 Dresden
03 51 - 44 56 720
grosser.garten@schloesserland-sachsen.de