Im reizvollen Ambiente des Palais' Großer Garten können Sie in der Festsaaletage Konzerte und Theater veranstalten, Tagungen ausrichten, Feste feiern - egal ob privat, mit der Firma oder mit dem Verein -, Empfänge geben und anderes sowie im Erdgeschoss auch Ausstellungen präsentieren.
Ihre Ansprechpartnerin für die Anmietung des Palais' Großer Garten:
Jana Kursave Telefon: +49 (0) 351 44 56-720 | Telefax: +49 (0) 351 44 56-722
E-Mail Jana.Kursave@schloesserland-sachsen.de
Rauminformationen
Raumgröße | 650 |
---|---|
Plätze | 400 Reihenplätze 250 Bankettplätze |
Technische Ausstattung | Personen: bis 400 Pers. in Reihenbestuhlung; bis ca. 250 Pers. Bankettbestuhlung; jeweils in Abhängigkeit vom Charakter der Veranstaltung. Die Personenzahl wird im Einzelfall mit dem Mieter/Veranstalter vereinbart. Fläche: Erdgeschoss ca. 500 m² in drei Räumen; Festsaaletage im Obergeschoss (mit Eck- u. Seitensälen) ca. 650 m²; Raumhöhen ca. 5,80 m Objekt nicht eingezäunt – öffentlicher Besucherverkehr in der Parkanlage Strom- und Trinkwasser-Anschlüsse im gesamten Objekt Allgemeinbeleuchtung des Objektes und der Zugangswege keine Veranstaltungstechnik vorhanden Warm-Wasser-Anschluss Fünf Garderobenständer mit Bügeln Bestuhlung in der Festsaaletage und im Erdgeschoss vorhanden (400/150 Stück), Auf- und Abbau durch Mieter/Veranstalter |
Nutzungszeitraum | April bis Oktober |
Behindertengerecht | Nein |
Besondere Angaben | Nebenräume / Backstage: Unterbringung auf der gemieteten Fläche nach Brandschutzrelevanter Vorgabe zur Raumnutzung für Aufbauten im Erdgeschoss und in der Festsaaletage Denkmalgerechter Umgang erforderlich Anfahrt für Veranstalter mit Sondergenehmigung auf Anfrage zum Be- und Entladen. Abstellen von Fahrzeugen am Palais nicht möglich. Veranstaltungen müssen 24:00 Uhr beendet sein. Es gilt das gesetzliche Rauchverbot. Die Verwendung von offenem Licht und Feuer sowie Feuerwerk sind nicht gestattet. |
Essen & Trinken
Keine Gastronomie. Mieter/Veranstalter wählen aus vorgegebenen Anbietern. Speisenzubereitung nicht gestattet.
Preise
Grundmiete | 3200 EUR |
---|---|
Preisinformationen | Die Grundmiete von 3.200,00€ versteht sich als Mindestpreis. |
Zusätzliche Kosten |
1.) Erläuterung zur Grundmiete pro Tag:
- 700 € für öffentliche Kulturveranstaltungen - 3.200 € für geschlossenen Veranstaltungen - 500 € pro Verlängerungsstunde nach 24 Uhr (Nettopreise zzgl. Mwst.)
2.) Nebenkosten:
- Veranstaltungs-Aufsichts-Dienst - Brandschutz: Besetzung Fluchttüren - Reinigung der Veranstaltungsräume, der Sanitärbereiche und der Außenbereiche am Palais - Auf Mieterwunsch: Fontänenbetrieb im Palaisteich |
Übernachten
Übernachtungsempfehlungen | Übernachtungsportal der Stadt Dresden Expedia Trivago Hotel.de Wimdu |
---|
Lage & Anreise
Informationen zur Ankunft:
PKW
- alle Autobahn-Abfahrten Richtung Zentrum Dresden
- Wegweisern »Zoo« oder »Gläserne Manufaktur« folgen
- Parken ist ausschließlich auf den öffentlichen Parklätzen an den umliegenden Straßen möglich oder am Georg-Arnhold-Bad.
- Die Einfahrt in den Großen Garten ist nur mit vorheriger, schriftlicher Sondergenehmigung gestattet.
- Es gibt keine Möglichkeit, an der Freilichtbühne zu parken.
Zug
- vom Hauptbahnhof weiter mit den Linien 9, 10 oder 11
ÖPNV
- Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 9, 10, 11, 12, 13
- Buslinien 61, 63, 75, 85
- Haltestellen rund um den Großen Garten (je nach Linie): Straßburger Platz, Comeniusplatz, Georg-Arnhold-Bad, Lennéplatz, Querallee, Tiergartenstraße - Auf www.dvb.de können Sie Ihre Anreise mit Bus und Bahn individuell planen und erhalten aktuelle Informationen zu etwaigen Baumaßnahmen und Umleitungen.
Kontakt
Großer Garten Dresden & Dresdner Parkeisenbahn
Dresdner Parkeisenbahn
E-Mail: parkeisenbahn@schloesserland-sachsen.de
Geschäftsstelle Großer Garten
Postadresse: Kavaliershaus C, Hauptallee 10 | 01219 Dresden
Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend
+49 351 4456-795
grosser.garten@schloesserland-sachsen.de